Portfolio
- Portierung: Windows Embedded Compact bzw. CE auf embedded Linux
- Machbarkeitsnachweis (Proof of Concept)
Programmierung
Ob als Unterstützung in einem bestehenden Projekt oder für eine neue Anwendung, ich programmiere für Sie.
Meine bevorzugten Programmiersprachen sind
- C# & .NET, z.B. für Desktop (WinForms) Programme oder Blazor Apps
- C++, z.B. für performante Backend Anwendungen
- C, z.B. für Mikrocontroller oder Linux Kerneltreiber
Mein Anspruch ist, wartbare, verständliche und möglichst modulare Software und Quelltexte zu erstellen.
Dabei halte ich mich an Ihre Programmierrichtlinien.
Starthilfe
Sie haben eine neue Plattform (SoC, µC) im Blick und benötigen für den Start weitere Ressourcen.
Ich nehme für Sie das gewünschte Development Kit oder Ihre Wunschplattform in dem gewünschten Umfang in Betrieb und dokumentiere dies für Sie. Anschließend werden Ihre Mitarbeiter in kompakten Workshops geschult.
Ich stehe danach unterstützend zu Ihrer Verfügung.
Entwurf und Prototypen
- Sie möchten ein Produkt überarbeiten oder ein Nachfolgeprodukt entwickeln. Ich führe mit Ihnen zusammen präzise Workshops durch um die Eckdaten Ihres Designs zu erfahren oder gemeinsam zu erarbeiten. Darauf entwickele ich für Sie im gewünschten Rahmen Vorschläge für Ihr neues Produkt.
- Sie möchten Ihr Produkt in Ihrem Prüffeld testen und benötigen individuelle Adapter oder Prüfprogramme. Ich helfe Ihnen bei beidem.
Test
- Sie haben ein Produkt entwickelt und möchten vor den ersten Feldtests einen neutralen Test durchführen. Ich führe die Inbetriebnahme und die gewünschten Testprozeduren aus und dokumentiere dies.
- Sie entwickeln ein Produkt mit einer API oder Schnittstelle. Ich entwickele Testprogramme für Ihre DLL oder auch für das Gerät und prüfe, ob die dokumentierten Befehle und Protokolle auch so umgesetzt wurden bzw. die gewünschte Funktion haben. Dies kann Ihren Kunden viel Frust ersparen.
Expertise
Produktentwicklung und -überarbeitung kosten Geld und Zeit. Nach den ersten Entwürfen und Planungen kann es nützlich sein, einen Blick von einem außenstehenden Entwickler auf das Projekt werfen zu lassen.
Dies kann die Wahrscheinlichkeit von unerkannten Problemen reduzieren, und bewirkt, dass der Entwurf noch einmal neutral geprüft und begründet wird.
Die Wahrung Ihrer Betriebsgeheimnisse ist für mich immer eine Selbstverständlichkeit.